Amy Macdonald gibt uns an der Alten Oper Frankfurt einen tiefen Einblick in ihre Seele.
Beim ausverkauften Konzert der Alten Oper Frankfurt setzt Amy Macdonald ihre persönlichsten Songs viele neue Akzente in akustischer Ausführung, bleibt sich aber treu.
Die Konzerttournee für Amy Macdonalds neues Album „Woman Of The World“ ist umso persönlicher, als sie während des Konzertes mehr denn je spricht. Es erzählt persönliche Anekdoten über viele Lieder und liefert grundlegende Informationen über ihre Entwicklung.
Immer begleitet von einer Gitarre, einem Kontrabass, einer Geige, einem Cello und einer Multi-Instrumentalistin, die Klavier und Cajon spielt, nimmt sie das Publikum mit auf eine Reise. Sie oszilliert zwischen beweglichen Balladen und leichten, luftigen Liedern, mit viel Tempo und Charme.
Awesome audience Frankfurt ❤️🇩🇪 pic.twitter.com/nc0HkZOQHx
— ᗩᗰY ᗰᗩᑕᗪOᑎᗩᒪᗪ (@Amy__Macdonald) 1 avril 2019
Neben emotionalen Balladen sind es vor allem die schnellen Songs, die das Publikum mehrmals von ihrem Platz abbringen. Nach einem sehr langweiligen Tag (wie sie selbst sagt) braucht Amy ihr Publikum an der Grenze für diese Aufführungen. So begann sie wirklich mit „Spark“. Mit dem großen Erfolg von „Mr. Rock and Roll“ stehen alle Zuschauer auf, applaudieren und singen.
Von den ersten Tönen von „This Is The Life“ an ist das Publikum sofort auf den Beinen, tanzt, singt und springt mit der energischen Melodie. Es ist purer Spaß, der dauert, bis er mit dem Song Feel Good „Life In A Beautiful Light“ in Erinnerung gerufen wird. Schließlich befreit der energische „Giftprinz“, der mit stehenden Ovationen gefeiert wird, das Publikum in der Nacht.